
Katherina Victoria Reich, Schulleiterin, Tanz- und Kunsttherapeutin
Aufgewachsen in Volos bei Agais in Griechenland, 1970 Übersiedlung in die Schweiz. Verschiedene Sprachaufenthalte folgen und eine 4-jährige Ausbildung als medizinische Laborantin (Hauptfach Hämatologie)
- 1975 erste Begegnung mit Trudi Schoop, die Arbeit mit Trudi Schoop dauerte über 10 Jahre
- 1980 3 Jahre Maltherapie bei Simon Siegrist, Gründer des IAC-Zentrum in Zürich; gleichzeitig Ausbildung in Gestaltungstherapie in Perls Institut, und bei Peter Müller in Zürich
- 2 Jahre Körperarbeit bei Carry Rick sowie Kurse in Flamenco bei Susana Y. Jose
- 1984 6-monatiger Aufenthalt in Sri Aurobino Ashram in Indien, Indischer Tanz und Atemtechnik
- 1985 Bühnen-Tanz-Tournee mit „Poesie und Musik“ unter der Leitung von René Bardet
- 1986 Studiengänge in Befreiungstheologie und Entwicklungspsychologie
- 1987 Stephen Wolinsky „Quantum Psychology Training“, Training in den USA bei „Authentic Movement“
- 1991 Gründung des Berner Zentrum für Aus- und Weiterbildung in Tanztherapie
Ich habe den Ausdruckstanz durch die therapeutische Choreographie weiter entwickelt. Meine Methode ermöglicht, lähmende Verhaltensmuster auszudrücken, bewusst zu machen und zur positiven Umwandlung zu führen. - 2002 Vortragsreihe bei Prof. Dr. Angela Standhartinger „feministische Theologie im wissenschaftlichen Dialog“
- Von 2007 - 2012 Wohnsitz mehrheitlich in Mombasa, Kenia, Führung des „Retreat in Afrika“ Weiterbildungsmodule in Tanztherapie und Einzelsitzungen.
- Seit 2012 Zurück in Bern, Weiterführung des Berner Zentrum für Aus- und Weiterbildung in
Kunst- und Tanztherapie
E-Mail: kat.tanzt@bluewin.ch

Caroline Homberger, Dozentin Tanztherapie, Dozentin Tanztherapie mit Kinder und Jugendlichen
Ausbildungen
- Ausbildung im Berner Zentrum für Tanz- und Kunsttherapie
- Eidg. Dipl. Kunsttherapeutin, Fachrichtung Tanz- und Bewegungstherapie
- MA. in Sozialanthropologie
- CAS systemische Beratung und Familientherapie ZSB
Tätigkeiten
- Psychosoziale Familienbegleitung und -Beratung
- Tanz- und Bewegungstherapeutin mit Kindern und Jugendlichen in eigener Praxis
- Tanzpädagogin für Kinder und Jugendliche
- Co-Präsidentin des Schweizerischen Berufsverbandes für Tanz-, Bewegungs- und Körpertherapien (btk)
- Kontinuierliche Weiterbildungen auf den Gebieten Tanz- und Bewegungstherapie, Traumatherapie/-pädagogik, Beratung
- Mutter zweier Kinder
Anerkennung & Mitgliedschaft
- btk (Schweizerischer Berufsverband für Tanz-, Bewegungs- und Körpertherapien)
- BGB (Berufsverband für Gesundheit und Bewegung), Level 3
Kontakt: Tel. 076 445 18 55
E-Mail: caroline.homberger@emoveo.ch
Website: www.emoveo.ch

Andrea Binggeli, Dozentin Psychologie
Ausbildungen
- Fachpsychologin für Sportpsychologie FSP
- CAS Sportpsychologie, EHSM Magglingen
- Psychologiestudium (Hauptfach klinische Psychologie, Nebenfächer Neuropsychologie, Psychopathologie), Universitäten Bern und Zürich
Tätigkeiten
- Praxis für Sportpsychologie (seit 2016)
- Beratung & Coaching
- Projekte
- Erwachsenenbildung
- Mandatsanstellung als Sportpsychologin (Athletensupport, Karriereplanung, -beratung)
- Klinische Tätigkeit als Neuropsychologin (u.a. in den Fachbereichen Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie)
Anerkennung & Mitgliedschaften
- Swiss Association of Sport Psychology SASP, www.sportpsychologie.ch
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP, www.psychologie.ch

Thomas Iseli, Dozent im Fach Kommunikation und Massage
Ausbildungen
- Dipl. Masseur
- Dipl. Pflegefachmann HF/HöFa
- Dipl. Berufsschullehrer
Tätigkeiten
- Während der Arbeit als dipl.Pflegefachmann studierte ich mehrere Massage- und Körpertherapiemethoden und baute mir ab 1988 meine eigene Praxis und Schule – „holos“ - für Massage und Körpertherapie auf.
Dabei spezialisierte ich mich auf die Gebiete Reflexzonenarbeit und Ganzkörpermassage mit verschiedenen Arbeitsstilen (mehr körper- und bewegungsorientierten sowie mehr psychisch- energetischorientierten Modellen).
Als dipl. Berufsschullehrer im Gesundheitswesen arbeite ich zu einem Teil in der Aus- und Weiterbildung und zum andern in der eigenen Praxis
Anerkennung & Mitgliedschaft
- EMR (Erfahrungsmed. Register)
- ASCA (CH Stiftung für Komplementärmedizin)
- EKG
- SVRT (Schweiz. Verband für Reflexzonentherapie)
- NAKA (Netzwerk Aquatische Körperarbeit)
- SBK (Schweiz. Berufsverband der Pflegefachpersonen)
Kontakt: 031 911 10 20
E-Mail: holos@sunrise.ch
Webseite: www.holos-iseli.ch
Ausbildungen
-
Ausbildung am Berner Zentrum für Tanz- und Kunsttherapie
-
Master of Arts Bern University of Applied Sciences BFH in Contemporary Arts Practice (Abschluss 2018)
-
Bachelor of Arts (Hons) in Fine Art, University of the Arts London / Chelsea College of Art (Abschluss 2013)
-
Einjähriges Propädeutikum an der Farbmühle Luzern (Abschluss 2010)
-
Gestalterische Berufsmaturität am Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe Luzern (Abschluss 2009)
-
Eidgenössisch diplomierter Chemielaborant EFZ in Luzern (Abschluss 2001)
ausgewählte Tätigkeiten und Anerkennungen -
Freischaffender Künstler
-
Ausstellungen im In- und Ausland
-
Mehrere Artist in Residence Programme, zurzeit Artist in Residence Tagesstätte Wil
-
Werkbeitrag in Bildender Kunst des Kantons Zürich
-
Techniker für verschiedene Theater, Galerien, Museen, Off - Spaces und Künstler*innen

Ausbildungen
- Ausbildung am Berner Zentrum für Tanz- und Kunsttherapie
- Anstellung als Keramik Designerin im Heilpädagogischen Heim Olaf Asteson, Institution für Menschen mit Betreuungsbedarf (Seit 2019)
- Keramikdesign Fachklasse der SFGBB in Bern (Abschluss 2018)
- Einjähriger Gestalterischer Vorkurs an der neuen Schule für Gestaltung Langentahl (Abschluss 2014 )
- 10 Jahre Mittglied in showgruppe (Gesang und Tanz)
E-Mail: gabriella.plumettaz@hotmail.com
Claudia Sangiorgio, Diplomierte Tanz- und Kunsttherapeutin, Leiterin der französischen Ausbildung
Ausbildungen
- Diplom Tanz und Kunsttherapie, Berner Tanz und Kunsttherapie Zentrum (Abschluss 2021)
- Diploma - CEFCO als Direktionsassitentin in Genf ( Abschluss 2012 )
- Matura CEC Madame de Staël, Genf mit Sprachoption Englisch ( Abschluss 2008 )
- 8 Jahre Musik und Solfeggio im Konservatorium Genf
Aktivitäten:
- Tanzkurse und verschiedene Tanzkongresse ( Afro-Tänze, Lateinische-Tänze, modern-Jazz )
- Yoga
- Selbständige Therapeutin
Bilingue FR-DE
E-mail: sangiorgio.tanz@outlook.com
Noe Ito
Ausbildungen:
- Master of Performance an der Hochschule für Künste Bern (Abschluss 2008)
- Master of Pedagogy an der Hochschule für Künste Bern (Abschluss 2004)
- Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (ohne amtsärztliche Prüfung) in den Fächern Grundlagen der Humanmedizin, Heilpflanzenkunde und Psychologie als Fernstudium beim Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Dipl. Hypnosetherapeutin
- Kunsttherapeutin in Ausbildung am Berner Zentrum für Tanz- und Kunsttherapie
Tätigkeiten:
- Gesangsdozentin an verschiedenen Institutionen in Bern und Lausanne
- Leitung von Jugendprojekten (Musicals) in Bern
- Coaching und Ausbildungsleitung in den Bereichen Gesang und Chorleitung
- Selbstständige Künstlerin, Sängerin und Chorleiterin im In- und Ausland.
E-Mail: noe.ito@gmx.ch
Web: www.noeitofroescher.ch

Julia Michels, Dozentin Choreographin
Ausbildungen
- Studium in Politik und Wirtschaft
Tätigkeiten
- Seit 2004 Teil der Tanz Compagnie Rhythm Nation, mit der sie schon viele Erfolge an
nationalen und internationalen Contests (Dance2Dance, Schweizermeisterschaften,
Bounce, DancestarPro7 etc.) verzeichnen konnte sowie auch die Auszeichnungen durch
den Jugendkulturpreis der Burgergemeinde Bern entgegen nehmen durfte - Nach einem Tanzstudio in Bern Bümpliz und einem in der Altstadt von Bern ist Julia mit
ihrer Tanzcrew in der Berner Matte zuhause, wo sie Schüler von klein bis gross unterrichtet. - Unter anderem tanzt sie für diverse Acts (Mc Eve, Bligg, Carol Fernandez etc.) und bildet sich
in den USA weiter - Seit dem Jahr 2004 unterstützt sie jeweils die Abschlussklassen des Berner Zentrum für Tanz- und Kunsttherapie bei den Gruppenchoreos
Kontakt: 078 836 92 98
E-Mail: info@juliamichels.com